+43-1-7432033
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00-18:00 Uhr, Sa: 08:00-12:00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00-18:00 Uhr, Sa: 08:00-12:00 Uhr

Nun ist es offiziell
Nach sehr intensiven, jedoch sehr fairen Verhandlungen ziehen wir am Wochenende der 24 Kalenderwoche (16. und 17. Juni 2018) in einen hochmodernen Apotheken-Container( siehe Auszug von Google Maps) für maximal 30 Monate um.
Da wir persönliche Beratung sehr ernst nehmen, werden wir für unsere Kunden keine Sekunde zusperren und Sie am Montag den 18 Juni 2018 mit vollen Elan in unserem apothekenspezifischen Container mit einer Gesamtfläche von 130 Quadratmeter, davon 40 m² Offizin, begrüßen dürfen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Kundenparkplatz zur Verfügung.
Wehmütig schauen wir auf 21 Jahre in der Alpha Faktory zurück, aber unsere tolle Bindung zu unseren Kunden bestärkt uns diese Herausforderung mit Bravour zu meistern und nach vorne zu blicken!
Denn, Wir Geiselberger halten zusammen!
Der Geiselberg im Wandel der Zeit
Historischer Geiselberg
Einst war der Geiselberg ein Weinbaugebiet, wo die Simmeringer und Kaiserebersdorfer ihre Weingärten hatten. Ab Ende der 1860er- Jahre entstand auf dem Geiselberg nördlich der Ostbahn ein Industriegebiet.
Die Zuckerlfabrik
An der Geiselbergstraße Nr. 26-32 wurde für das Unternehmen Victor Schmidt & Sohn um 1905 bis 1990 eine Fabrik für Süßwarenherstellung errichtet,da die alte Produktionsstätte im 4. Bezirk zu klein geworden war. Nach dem zweiten Weltkrieg erfolgten hauptsächlich Produktionen von Bonbonnieren und Mozartkugeln, wobei auch das bekannte Nougat-Konfekt Ildefonso hierhergestellt wurde.
Die Alpha- Faktory
Der Standort Geiselberg hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Es entstand der Bürokomplex Alpha-Faktory.
Eine Apotheke für den Geiselberg
Größter Wunsch der BewohnerInnen war eine Apotheke. Doch dafür gibt's strenge Auflagen seitens der Apothekervereinigung.
Harald Troch und die SPÖ-Geiselberg organisierten eine Unterschriften-sammlung, um den großen Bedarf zu beweisen.
Insgesamt 1.068 Unterschriften konnten gesammelt werden. Diese wurden der damals zuständigen Gesundheitsministerin Lore Hostasch übergeben und eine Bewilligung erreicht.
Im Juni 1997 eröffnete die Geiselberg- Apotheke. Wie zufrieden die Bürger sind zeigte eine sehr erfreuliche Umfrage der SPÖ-Geiselberg vom Herbst 2000.
20 Jahre Jubiläum der Geiselberg Apotheke
Mächtig stolz und mit großer Freude feierten wir mit unseren treuen Kunden am 11 Juni 2017 unseren runden Geburtstag.
„Wohngarten 11“: Urbanes und leistbares Wohnen im Herzen Simmerings
Die Geiselberg Apotheke wird integrierter Bestandteil des Projekts „Wohngarten 11“. Laut Invester wird dieses Bauvorhaben im Segment des leistbaren Wohnens positioniert sein und mit
Wohneinheiten in der Größe zwischen einem bis drei Zimmern ausgestattet sein. Neben flächeneffizienten Grundrissen und einer funktionalen Ausstattung wird beim Neubau ein besonderes Augenmerk auf die Verbindung von sozialen Aspekten und Umweltschutz gelegt. So sind auf jeder Geschoßebene Gemeinschaftsflächen geplant. Am Dach des Gebäudes sollen „urban gardening“ Flächen mit Kleingärten für die Bewohner entstehen. Im Erdgeschoß werden wir im Herbst 2020 unsere Pforten aufschlagen.
Credit: Soyka/Silber/Soyka Architekten
Bildquelle Zuckerlfabrik: © Kulturgut-Stadtplan