+43-1-7432033
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00-18:00 Uhr, Sa: 08:00-12:00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00-18:00 Uhr, Sa: 08:00-12:00 Uhr

Unter dem Motto „ Hol dir deine Kraft zurück“, eine Kampagne der Österreichischen Apothekerkammer nimmt auch die Geiselberg Apotheke teil.
Mobilität bis ins hohe Alter
Die Muskelkraft kann ab dem 50. Lebensjahr deutlich abnehmen. Dieses Krankheitsbild, das den Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion umfasst, nennt man Sarkopenie. Die Mobilität sowie die Lebensqualität werden folglich stark beeinflusst. Denn die Kraft der Hände lässt spürbar nach, es wird anstrengender längere Strecken zu gehen oder Treppen zu steigen, Betroffene verlieren leichter das Gleichgewicht und das Aufstehen von Stühlen fällt schwer.
Ausmaß
Weltweit ist in etwa ein Viertel bis ein Drittel der 75- bis 90-Jährigen von Sarkopenie betroffen. Für Österreich liegen noch keine genauen Zahlen vor. Jedoch geht man davon aus, dass durch den steigenden Anteil der Personen über 60 Jahren in der Bevölkerung auch die Zahl der Sarkopenie-Betroffenen steigen wird
( Quelle: Österreichische Apothekerkammer)
Aufbaupräparate
Um den Muskelschwund entgegen zu wirken und die Muskelkraft zurückzugewinnen eigenen sich spezielle Aufbauprodukte. Im Unterschied zu jenen Produkten, die in erster Linie der Zunahme an Gewicht dienen („Astronautennahrung“) und vor allem viele Kalorien enthalten, handelt es sich hierbei um ein spezielle Eiweißnahrung. Sie besteht aus hoch dosiertem Molkeprotein. Dieses Protein wird sehr schnell in Muskelmasse umgewandelt, beeinflusst dabei aber nicht eiweißabhängige Krankheiten wie etwa Gicht.
Unser Service
Die Zahl der Sarkopenie Betroffenen steigt! Jede und jeder kann selbst gegensteuern! Wir laden Sie ein, beugen Sie vor und nutzen Sie unser Service. Unser kostenloses Vorsorge-Programm umfasst:
- messen Ihre Funktionsfähigkeit der Muskulatur mittels Handdynamometer
- gemeinsames Ausfüllen Ihrer Screeningfragen
- Aufstehtest
- Eintrag Ihrer Ergebnisse in Ihrem persönlichen Tagebuch
- Ernährungsberatung bezüglich eiweißreiche Kost als Zusatzernahrung
Machen Sie mit, denn Ihre Gesundheit ist unser Thema